DIE KLINIK-CLOWNS HAMBURG E.V.

Momente der Leichtigkeit in belastenden Lebenssituationen

Die 16 speziell ausgebildeten Klinik-Clowns des Vereins bringen das Lachen in Senioren- und Pflegeheime, auf die Kinderstationen in Hamburgs Krankenhäusern und in Reha-Einrichtungen in der Hansestadt. Sie haben ein besonderes Gespür für die Menschen, die sie besuchen – unabhängig davon, wie es ihnen gesundheitlich geht oder was sie im Leben erlebt haben. Die Unterstützung durch die Scheck-Stiftung ist auf die Arbeit der Clowns mit älteren Menschen fokussiert: Die professionellen Clowns bezaubern sie mit ihrem einfühlsamen Spiel, wecken mit Musik und Geschichten Erinnerungen. Sie bringen Bewegung in den Alltag der Senioren, haben ein Ohr für deren Anliegen und Erzählungen. Miteinander zu lachen, entlastet auch die Angehörigen und die Mitarbeitenden in der Pflege. Die Momente mit den Klinik-Clowns schenken auch ihnen eine kleine Auszeit und inspirieren zu einem humorvollen Umgang mit Alltagssituationen.

Für den sensiblen Einsatz im medizinischen Kontext ist eine spezielle Ausbildung der Clowns erforderlich, monatliche Trainings und regelmäßige Weiterbildungen gewährleisten die hohe Qualität der Arbeit. Um ihre Einsätze leisten zu können, sind die Klinik-Clowns Hamburg e.V. auf Spenden angewiesen.

Unsere Stiftung finanziert die Besuche der Clowns in den Domicil-Seniorenpflegeheimen in Jenfeld, Billstedt, Ahrensburg und Heimfeld. Dort sind die Humorbotschafter zwei Mal im Monat zu Gast – und höchst willkommen.

Bildrechte: © Klinik-Clowns Hamburg e.V.